Hope for the Future – Neues zum christlich-jüdischen Dialog
Ein aktuelles Dokument zu den christlich-jüdischen Beziehungen wurde im Rahmen der 13. Vollversammlung des Lutherischen Weltbunds (LWB), die vom 13. bis 19. September 2023 in Krakau stattfand, präsentiert.
Ein erster Versuch und in dieser Form bisher wohl ohne Beispiel, wenn es um die Aufarbeitung der Geschichte der Breklumer Mission im indischen Kontext geht: indische und deutsche Theolog*innen schauen gemeinsam auf das Wirken der Missionsgesellschaften.
Bewerbungsstart für einen Freiwilligendienst im Ausland!
Im Austausch voneinander lernen und den eigenen Horizont erweitern – diese Chance bietet ein Freiwilligendienst im Ausland jungen Menschen im Alter zwischen 18-28 Jahren. Ab sofort startet die Bewerbungsphase für die Ausreise im Sommer 2024.
Alle zwei Jahre führt das Institut „Gender und Religion“ der theologischen Hochschule der brasilianischen lutherischen Kirche in São Leopoldo einen lateinamerikanischen Kongress zum Thema „Gender und Religion“ durch.
Seit mehr als zwanzig Jahren fördert das Referat Mittlerer Osten des Zentrums für Mission und Ökumene die Aktivitäten der trauernden israelischen und palästinensischen Familien, die sich für ein gemeinsames Friedensengagement zusammengeschlossen haben. Im Oktober kommen zwei Mitglieder nach Hamburg.