
Brücken verbinden
In ihren Gedanken zur Zeit teilt Christa Hunzinger ihre Gedanken zum Thema Brückenbauen mit uns.

Parents Circle im Visier der rechten Regierung
Wer die Nachrichten verfolgt, dem konnte es nicht entgehen: In Israel ereignet sich nach dem Amtsantritt der neuen Regierung unter Ministerpräsident Benjamin Netanjahu ein politischer Erdrutsch.
Schnell gefunden

Watt? Meer!

Materialien Compliance

weltbewegt

1700 Jahre jüdisches Leben

Gedanken zur Zeit

Freie Stellen

Veranstaltungen

Konfi-Aktion 2023
Aktuelles
Meldungen aus den verschiedenen Referaten und Arbeitsfeldern des Zentrums für Mission und Ökumene – Nordkirche weltweit.

Neuer Referent für interkulturelle Kirchenentwicklung in der Nordkirche
Zum Beginn des neuen Jahres hat Nicolas A. S. Moumouni seine Tätigkeit als Referent für interkulturelle Kirchenentwicklung in der Nordkirche aufgenommen. Mit weiteren Expert*innen und Kooperationspartner*innen wird er verschiedene Projekte und Maßnahmen auf dem gesamten Gebiet der Nordkirche initiieren, begleiten und evaluieren.

Pastor*innenkonferenz in Estland: „Sind wir bereit für den Frieden?“
Vom 24. bis 25. Januar 2023 fand in Tartu die jährliche Pastor*innenkonferenz der Estnischen Ev.-Luth. Kirche statt. Dazu lud die Estnische Kirche auch aus jeder Partnerkirche zwei Delegierte ein.

Brücken verbinden
Europareferentin Christa Hunzinger teilt mit uns ihre Gedanken zum Thema Brückenbauen. Brücken verbinden Orte. Brücken verbinden Menschen. Brücken sind immer wieder ein Zeichen für Partnerbeziehungen.

Reaktion der brasilianischen Kirche zur Invasion in Brasilien
Die Evangelische Kirche Lutherischen Bekenntnisses in Brasilien (IECLB) hat ein Manifest zu den Ereignissen am Sonntag, den 8. Januar 2023, an dem Menschen, angeheizt durch soziale Netzwerke, in Brasilia Regierungsgebäude angegriffen haben, verfasst.

Ab ins Ausland – Freie Plätze für einen Freiwilligendienst im Sommer 2023!
Wir suchen für die Ausreise im Sommer 2023 noch Freiwillige für tolle Stellen im Bereich der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Kiribati, Brasilien, Tansania und Bosnien und Herzegowina.

Auf der jüdischen Spur in Tansania
“Eine jüdische Synagoge in Arusha? “wurde Ingo Koll, Senior Expert in Mwika, Tansania, von einem Freund gefragt, der schon seit Jahrzehnten dort wohnt. “Gibt es doch gar nicht”. Doch, es gibt sie, und im Januar wollten wir sie mit dem Kurs der Evangelisten aus Mwika besuchen. Sie zu finden war ein Stück Arbeit..

Fürbitte für den Frieden zum Jahrestag des Beginns des Krieges gegen die Ukraine
Am 24. Februar jährt sich der Beginn des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine.

Projekte weltweit
Freiwillige der Nordkirche
Mit uns verbundene Länder
Nordkirche weltweit
Jetzt unseren Newsletter abonnieren!
