Das sind die aktuellen Themen & Publikationen des Zentrums
für Mission und Ökumene
Konflikt um Bergkarabach
Bergkarabach: Ein Interview
Pfarrer Hratsch Biliciyan ist zuständig für alle in Norddeutschland lebenden Armenierinnen und Armenier. Pastorin Hanna Lehming, Mittelost-Referentin, hat mit ihm über seine Gemeinde, die Menschen und die Region nach dem Ende des Konflikts gesprochen.
Die Iglesia Filipina Independiente (IFI) hilft Betroffenen der verheerenden Wirbelstürme in der Region um Luzon. Das Leben im Taifun-Gebiet beeinflußt auch die Theologie.
Nach der coronabedingten Grenzschliessung dürfen kiribatische Bürger nicht mehr zurück in ihre Heimat. Viele von ihnen sind Seeleute und sitzen nun im Hamburger Hafen fest.
Als landeskirchliches Werk der Nordkirche arbeiten wir mit vielen Netzwerken in Norddeutschland zusammen. Jetzt ist das ZMÖ auch dem Eine Welt Netzwerk Mecklenburg-Vorpommern beigetreten.