Zentrum für Mission und Ökumene - nordkirche weltweit LogoZentrum für Mission und Ökumene - nordkirche weltweit Logo
  • Weltweit verbunden
    • Compliance Kultur ausbauen
    • Afrika
      • Kenia
      • Kongo
      • Südliches Afrika, Cap Oranje-Diözese
      • Tansania
    • Europa
      • England
      • Estland
      • Kasachstan
      • Lettland
      • Litauen
      • Niederlande
      • Polen
      • Rumänien
      • Russland
      • Schweden, Stift Växjö
    • Ostasien / Pazifik
      • China inklusive Hong Kong
      • Philippinen
      • Papua-Neuguinea
    • Mittlerer Osten
      • Evang.-Luth. Kirche in Jordanien und im Heiligen Land
      • Irak: Solidarität mit orientalischen Christen
      • Parents Circle – Hinterbliebene israelische und palästinensische Familien für Versöhnung
    • Amerika
      • Brasilien
      • El Salvador
      • Nicaragua
      • Rio de la Plata
      • USA / Nordamerika
        • Michigan Conference
        • Süd-Ohio-Synode
    • Indien
      • Die Assam-Diözese
      • Jeypore-Kirche
      • Vereinigte Evangelisch-Lutherischen Kirchen in Indien
  • Freiwillig dabei
    • Freiwilligendienst im Ausland
      • Einsatzstellen
      • FAQ Freiwilligendienst
      • Infotage & Bewerbung
    • Freiwilligendienst in Norddeutschland
      • Einsatzstelle werden
    • Stipendienprogramm Ecumenical Sharing
    • Blog der Freiwilligen
    • Rückkehrendenarbeit
  • Dialog interreligiös
    • Christlich-Islamischer Dialog
    • Christlich-Jüdischer Dialog
      • Gottesdiensthilfen
      • Jüdisches Norddeutschland
      • Judentum A – Z
      • ASCHKENAS – Jüdisches Leben in Deutschland
  • Position beziehen
    • Menschenrechte und Migration
    • Infostelle Klimagerechtigkeit
      • Bildungsangebote, Material & Links
      • Kooperationen und Netzwerke
      • Tansanisch-deutsche Klimapartnerschaften
      • Projektarbeit
      • FAQ
      • Kampagne #klimaweltweit
    • Weltwirtschaft
    • Theologie und Nachhaltigkeit
      • Materialien zum Sonntag Judika
    • Förderprogramm für Migrant*innen
  • Horizonte öffnen
    • Jugendcampus Breklum
    • Ökumenische Arbeitsstellen der Kirchenkreise
    • Ökumenische Partnerschaften
    • Campus Breklum
      • Breklumer Gezeiten
      • Eine Welt Ausstellung
      • Kooperative Angebote
    • Interkulturelle Kirchenentwicklung in der Nordkirche
    • Nordkirche Dekolonial
    • Ökumenische Bildungsarbeit mit dem Schwerpunkt Rassismuskritik
  • Über uns
    • Leitbild
    • Stellenausschreibungen
    • Adressen und Ansprechpartner*innen
      • Organigramm
      • Generalversammlung
      • Missionskonvent im Bereich der Nordkirche
      • Vorstand
    • Mehr über uns
    • Historie
    • Materialien und Publikationen
      • weltbewegt
    • Pressemitteilungen
  • Veranstaltungen
  • Jetzt spenden!
    • Online Spenden!
    • Unsere Spendenprojekte
      • Konfirmand*innen-Aktion 2023
      • Soziale Gerechtigkeit
      • Bildung für Kinder und Jugendliche
      • Nachhaltigkeit und Umwelt
      • Theologie und Glaube
      • Frauen, Mädchen und Gender
      • Menschenrechte und Frieden
    • Gemeinsam etwas bewegen
  • Weltweit verbunden
    • Compliance Kultur ausbauen
    • Afrika
      • Kenia
      • Kongo
      • Südliches Afrika, Cap Oranje-Diözese
      • Tansania
    • Europa
      • England
      • Estland
      • Kasachstan
      • Lettland
      • Litauen
      • Niederlande
      • Polen
      • Rumänien
      • Russland
      • Schweden, Stift Växjö
    • Ostasien / Pazifik
      • China inklusive Hong Kong
      • Philippinen
      • Papua-Neuguinea
    • Mittlerer Osten
      • Evang.-Luth. Kirche in Jordanien und im Heiligen Land
      • Irak: Solidarität mit orientalischen Christen
      • Parents Circle – Hinterbliebene israelische und palästinensische Familien für Versöhnung
    • Amerika
      • Brasilien
      • El Salvador
      • Nicaragua
      • Rio de la Plata
      • USA / Nordamerika
        • Michigan Conference
        • Süd-Ohio-Synode
    • Indien
      • Die Assam-Diözese
      • Jeypore-Kirche
      • Vereinigte Evangelisch-Lutherischen Kirchen in Indien
  • Freiwillig dabei
    • Freiwilligendienst im Ausland
      • Einsatzstellen
      • FAQ Freiwilligendienst
      • Infotage & Bewerbung
    • Freiwilligendienst in Norddeutschland
      • Einsatzstelle werden
    • Stipendienprogramm Ecumenical Sharing
    • Blog der Freiwilligen
    • Rückkehrendenarbeit
  • Dialog interreligiös
    • Christlich-Islamischer Dialog
    • Christlich-Jüdischer Dialog
      • Gottesdiensthilfen
      • Jüdisches Norddeutschland
      • Judentum A – Z
      • ASCHKENAS – Jüdisches Leben in Deutschland
  • Position beziehen
    • Menschenrechte und Migration
    • Infostelle Klimagerechtigkeit
      • Bildungsangebote, Material & Links
      • Kooperationen und Netzwerke
      • Tansanisch-deutsche Klimapartnerschaften
      • Projektarbeit
      • FAQ
      • Kampagne #klimaweltweit
    • Weltwirtschaft
    • Theologie und Nachhaltigkeit
      • Materialien zum Sonntag Judika
    • Förderprogramm für Migrant*innen
  • Horizonte öffnen
    • Jugendcampus Breklum
    • Ökumenische Arbeitsstellen der Kirchenkreise
    • Ökumenische Partnerschaften
    • Campus Breklum
      • Breklumer Gezeiten
      • Eine Welt Ausstellung
      • Kooperative Angebote
    • Interkulturelle Kirchenentwicklung in der Nordkirche
    • Nordkirche Dekolonial
    • Ökumenische Bildungsarbeit mit dem Schwerpunkt Rassismuskritik
  • Über uns
    • Leitbild
    • Stellenausschreibungen
    • Adressen und Ansprechpartner*innen
      • Organigramm
      • Generalversammlung
      • Missionskonvent im Bereich der Nordkirche
      • Vorstand
    • Mehr über uns
    • Historie
    • Materialien und Publikationen
      • weltbewegt
    • Pressemitteilungen
  • Veranstaltungen
  • Jetzt spenden!
    • Online Spenden!
    • Unsere Spendenprojekte
      • Konfirmand*innen-Aktion 2023
      • Soziale Gerechtigkeit
      • Bildung für Kinder und Jugendliche
      • Nachhaltigkeit und Umwelt
      • Theologie und Glaube
      • Frauen, Mädchen und Gender
      • Menschenrechte und Frieden
    • Gemeinsam etwas bewegen

122 days in pictures!

29.11.201829.11.2018
Philippinen
Autor: Teresa
0 Comments
by Teresa

~Ein Bild sagt mehr als tausend Worte~
Treu nach diesem Motto, gibt es heute nur Bilder und keinen Text von mir! Ich hoffe es gefällt euch und viel Spaß damit!





Social Sharing

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp

Autor

Teresa

Leave a Comment: Cancel reply

Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Previous Post Next Post

Neueste Beiträge

Uruguays Fortschrittlichkeit gegenüber Deutschland

  • Nord-Süd 2022
5 August 2023
Viele Dinge, die in Ländern außerhalb Europa bereits sehr fortschrittlich sind, sind in Deutschland relativ unbekannt. Im Folgenden werden werden...
Read More

Uruguays kulinarische Top 5

  • Nord-Süd
21 Juli 2023
Jedes Land hat besondere Gerichte, von denen man manche doch lieben lernt. Deswegen stelle ich euch hier die typischsten Gerichte...
Read More

Lessons Learned – Anekdoten über Lebenslektionen in meinem Auslandsjahr

  • Nord-Süd 2022
4 Juni 2023
Ich lebe nun bereits etwa 10 Monate in Mercedes, Uruguay. Und deshalb ist es an der Zeit, ein erstes Fazit...
Read More
Alle Blog-Beiträge lesen
Folgen Sie uns
  • Kontakt & Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Jetzt spenden!
  • Bildrechte
  • Weltweit verbunden
    • Compliance Kultur ausbauen
    • Afrika
      • Kenia
      • Kongo
      • Südliches Afrika, Cap Oranje-Diözese
      • Tansania
    • Europa
      • England
      • Estland
      • Kasachstan
      • Lettland
      • Litauen
      • Niederlande
      • Polen
      • Rumänien
      • Russland
      • Schweden, Stift Växjö
    • Ostasien / Pazifik
      • China inklusive Hong Kong
      • Philippinen
      • Papua-Neuguinea
    • Mittlerer Osten
      • Evang.-Luth. Kirche in Jordanien und im Heiligen Land
      • Irak: Solidarität mit orientalischen Christen
      • Parents Circle – Hinterbliebene israelische und palästinensische Familien für Versöhnung
    • Amerika
      • Brasilien
      • El Salvador
      • Nicaragua
      • Rio de la Plata
      • USA / Nordamerika
        • Michigan Conference
        • Süd-Ohio-Synode
    • Indien
      • Die Assam-Diözese
      • Jeypore-Kirche
      • Vereinigte Evangelisch-Lutherischen Kirchen in Indien
  • Freiwillig dabei
    • Freiwilligendienst im Ausland
      • Einsatzstellen
      • FAQ Freiwilligendienst
      • Infotage & Bewerbung
    • Freiwilligendienst in Norddeutschland
      • Einsatzstelle werden
    • Stipendienprogramm Ecumenical Sharing
    • Blog der Freiwilligen
    • Rückkehrendenarbeit
  • Dialog interreligiös
    • Christlich-Islamischer Dialog
    • Christlich-Jüdischer Dialog
      • Gottesdiensthilfen
      • Jüdisches Norddeutschland
      • Judentum A – Z
      • ASCHKENAS – Jüdisches Leben in Deutschland
  • Position beziehen
    • Menschenrechte und Migration
    • Infostelle Klimagerechtigkeit
      • Bildungsangebote, Material & Links
      • Kooperationen und Netzwerke
      • Tansanisch-deutsche Klimapartnerschaften
      • Projektarbeit
      • FAQ
      • Kampagne #klimaweltweit
    • Weltwirtschaft
    • Theologie und Nachhaltigkeit
      • Materialien zum Sonntag Judika
    • Förderprogramm für Migrant*innen
  • Horizonte öffnen
    • Jugendcampus Breklum
    • Ökumenische Arbeitsstellen der Kirchenkreise
    • Ökumenische Partnerschaften
    • Campus Breklum
      • Breklumer Gezeiten
      • Eine Welt Ausstellung
      • Kooperative Angebote
    • Interkulturelle Kirchenentwicklung in der Nordkirche
    • Nordkirche Dekolonial
    • Ökumenische Bildungsarbeit mit dem Schwerpunkt Rassismuskritik
  • Über uns
    • Leitbild
    • Stellenausschreibungen
    • Adressen und Ansprechpartner*innen
      • Organigramm
      • Generalversammlung
      • Missionskonvent im Bereich der Nordkirche
      • Vorstand
    • Mehr über uns
    • Historie
    • Materialien und Publikationen
      • weltbewegt
    • Pressemitteilungen
  • Veranstaltungen
  • Jetzt spenden!
    • Online Spenden!
    • Unsere Spendenprojekte
      • Konfirmand*innen-Aktion 2023
      • Soziale Gerechtigkeit
      • Bildung für Kinder und Jugendliche
      • Nachhaltigkeit und Umwelt
      • Theologie und Glaube
      • Frauen, Mädchen und Gender
      • Menschenrechte und Frieden
    • Gemeinsam etwas bewegen
© 2023 
Zentrum für Mission und Ökumene