Länderinformationen
Nicaragua liegt in der Mitte von Zentralamerika genau über zwei Erdplatten, die für häufige Erdbeben sorgen. Das Land ist durchzogen von einer Vulkankette. Vulkanausbrüche, aber auch andere Naturkatastrophen erschüttern das Land regelmäßig. Auch die instabile Politik bedeutet eine Unsicherheit für die Bevölkerung. Bekannt wurde Nicaragua in Deutschland durch die Revolution im Jahr 1979. Damals setzte die Bevölkerung eine über 40 Jahre dauernde Diktatur außer Amt. Viele Christinnen und Christen waren bei diesem Umsturz und den Bemühungen um eine Erneuerung beteiligt.
Doch mit der Zeit enttäuschte auch die neue sandinistische Regierung. Eine hohe Auslandsverschuldung und politische Korruptionsskandale verhinderten in den letzten Jahren eine gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung. Der Großteil der Bevölkerung lebt in Armut, die Arbeitslosigkeit liegt bei 65%. Wenige, sehr reiche Familien verfügen über den Wohlstand und die Güter des Landes. Die Bevölkerung lebt und überlebt häufig dadurch, dass kirchliche und soziale Gruppen sich für die grundlegenden Belange der Menschen in dem kleinen mittelamerikanischen Land einsetzen.

Ökumenisches Zentrum Nicaragua
Das Zentrum für Mission und Ökumene hat Beziehungen zu verschiedenen christlichen Bildungseinrichtungen in Nicaragua. Dazu zählt vor allem das Centro Inter-Eclesial de Estudios Teologicos y Sociales (CIEETS) in Managua. Das CIEETS ist ein ökumenisches Zentrum für theologische und soziale Studien. Es bietet eine theologische Ausbildung in seiner Schule in Managua an, auch regionale Bildungsangebote gehören zum Programm.
Mit Entwicklungsprojekten im Agrarbereich versucht das CIEETS, der Gemeinschaft zu dienen und christliches Zeugnis abzulegen.