
Die Arbeit des Umwelt- und Klimaschutzbüros ist der Bewahrung der Schöpfung verpflichtet und trägt dazu bei, Lebensräume so zu gestalten, damit alles Leben sich darin entfalten kann. Bis zum Jahr 2035 will die Nordkirche treibhausgasneutral sein. Mit unseren Angeboten werben wir für gemeinsames Handeln und motivieren zur Umsetzung von Klimaschutzideen vor Ort. Alle Informationen sind auf www.kirchefuerklima.de zu finden.
- Wir unterstützendie Kirchenkreise und Kirchengemeinden in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein bei der Umsetzung des Klimaschutzplans der Nordkirche 2022-27.
- Wir bieten Information und Beratung zu allen Handlungsfeldern des Klimaschutzplans der Nordkirche insbesondere zu den Themen Energiesparen, Energieeffizienz in Gebäuden, nachhaltige Mobilität, ökofaire Beschaffung und Biodiversität.
- Wir unterstützen den kontinuierlichen Erfahrungsaustausch unter Energiebeauftragten, Klimaschutzmanager*innen und anderen aktiv beteiligten Arbeitsstellen im gesamten Gebiet der Nordkirche.
- Wir fassen die THG-Emissionsbilanz der Nordkirche zusammen und berichten der Synode der Nordkirche über die Fortschritte. Dazu unterstützen wir die Kirchenkreise beim Aufbau einer einheitlichen Datenerhebung.
- In Zusammenarbeit mit den Kirchenkreisen entwickeln wir Informationsformate, Fortbildungen und andere Aktivitäten zur Initiierung von Klimaschutzmaßnahmen in Kirchengemeinden und kirchlichen Einrichtungen
- Bei uns laufen die Fäden zusammen für die Aktionen ÖkoFaire Gemeinde und ÖkoFaire Einrichtung. Wir beraten und unterstützen Fair-Handels-Aktive und Interessierte in Kirchengemeinden
- Wir bieten Arbeitshilfen und Materialien für Gottesdienste und Andachten rund um das Thema Schöpfung.
- Wir sind bestens vernetzt innerhalb wie außerhalb der Kirche und beteiligen uns an bundesweiten Aktionen wie zum Beispiel dem Klimafasten und der Schöpfungszeit.
- Wir sind ein interdisziplinäres Team geleitet vom Pastor für Umweltfragen der Nordkirche Jan Christensen.

Leitung Umwelt- und Klimaschutzbüro der Nordkirche
Wichmannstraße 4, Haus 10 Nord
22607 Hamburg
Projektkoordinatorin Fairer Handel in Kirchengemeinden
Wichmannstraße 4, Haus 10 Nord
22607 Hamburg
Projektkoordination ÖkoFaire Gemeinde
Wichmannstraße 4, Haus 10 Nord
22607 Hamburg
Sekretariat
Wichmannstraße 4, Haus 10 Nord
22607 Hamburg
Klimaschutzmanager
Wichmannstraße 4, Haus 10 Nord
22607 Hamburg
Klimaschutzmanagerin
Wichmannstraße 4, Haus 10 Nord
22607 Hamburg
Bildungsreferentin
Wichmannstraße 4, Haus 10 Nord
22607 Hamburg
Klimaschutzmanager
Wichmannstraße 4, Haus 10 Nord
22607 Hamburg