Parents Circle – Hinterbliebene israelische und palästinensische Familien für Versöhnung

Israel und Palästina stecken in einem schwierigen, tief verwurzelten und gewalttätigen Konflikt, der schon hundert Jahre andauert und auf beiden Seiten Tausende von Opfern gefordert hat. Im Parents Circle – Families Forum (PCFF) haben sich israelische und palästinensische Familien zusammengeschlossen, die in diesem Konflikt Angehörige verloren haben. Gemeinsam setzen sie sich für ein Ende des Blutvergießens ein und rufen zur Versöhnung auf.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Parents Circle organisiert jüdisch-arabische Jugendcamps, hält Vorträge in Gymnasien und Gemeindezentren, die Mitglieder protestieren öffentlich gegen Krieg, Besatzung und Gewalt und veranstalten binationale Seminare, um die Erzählungen der „Anderen“ zu verstehen – den Völkermord am jüdischen Volk und dessen Wiedergeburt sowie die Vertreibung und den Kampf der Palästinenser. Gemeinsam haben sie ein starkes soziales Netzwerk und eine starke Medienpräsenz aufgebaut, um beide Völker mit ihrer mutigen Botschaft der Hoffnung, des Friedens und der Versöhnung zu erreichen. Die Freunde des Parents Circle in Norddeutschland unterstützen den Parents Circle seit 20 Jahren. Regelmäßig laden sie Mitglieder zu öffentlichen Veranstaltungen nach Norddeutschland ein. Vom 10. – 12. Oktober 2023 kommen Yuval Rahamim und Wajih Tmaiza nach Hamburg.

Klicken Sie hier für das Veranstaltungsprogramm.

Die aktuelle Pressemitteilung zum Besuch von Yuval Rahamim und Wajih Tmaiza finden Sie hier zum Download.

Parents Circle Versöhnung Banner