FÖJ und Praktika

Mitmachen – Mitmischen

Wer Interesse hat, ein Freiwilliges Ökologisches Jahr bei uns zu machen und unser Team tatkräftig zu unterstützen, kann sich hier informieren. Wir geben gern Auskunft über die Arbeit in unserer „Einsatzstelle“ – der Infostelle Klimagerechtigkeit im Zentrum für Mission und Ökumene der Nordkirche. Allgemeine Informationen über das FÖJ in Hamburg und Kontakte findet ihr weiter unten.

Das könnt ihr bei uns machen:

  • Begleitung von Veranstaltungen, z.B. Projekttage in Schulen, Workshops mit Konfirmand*innen, Fortbildungen zu entwicklungspolitischen Fragen rund um das Thema Klimagerechtigkeit. An der Vorbereitung und Durchführung dieser Veranstaltungen seid ihr beteiligt.
  • Begleitung von Aktionen und öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen
  • internationale Online-Dialoge zu Klimapartnerschaften
  • Entwicklung von Bildungsmaterial und kreativen Ideen für die Bildungsarbeit
  • Pflege verschiedener Internetseiten
  • Büroorganisation und -ablauf.

Interesse?

Eure eigenen Ideen sind uns willkommen und ihr könnt sie in der Infostelle Klimagerechtigkeit umsetzen. Interesse an interkulturellen, entwicklungspolitischen Fragestellungen und Kontaktfreudigkeit setzen wir voraus. Wir wünschen uns besonderes Interesse für Fragen des Klimaschutzes und der globalen Gerechtigkeit. Ihr solltet darüber hinaus auch Spaß an journalistischer Arbeit und am Umgang mit dem Computer und mit dem Internet haben.

Der FÖJ-Jahrgang 2023/2024 startet ab 1. August. Die Infostelle Klimagerechtigkeit freut sich auf eure Bewerbungen direkt über das Portal der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft:

https://www.hamburg.de/foej/

Hier findet ihr Projektarbeiten der jungen Menschen, die ihr Freiwilliges Ökologisches Jahr in der Infostelle Klimagerechtigkeit am Zentrum für Mission und Ökumene geleistet haben.

Berichte Ehemaliger: Jaqueline Pörtner

Berichte Ehemaliger: Mascha Metze

Bewerbung für das FÖJ

Bewerbungen für ein FÖJ in der Infostelle Klimagerechtigkeit bitte ausschließlich an die Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt.

Online-Bewerbung unter: www.hamburg.de/foej/bewerbung/

Information und Beratung: