20.07.2021 | 18:00 Uhr
„Bis (k)einer schreit“ – hilfreiche Strategien für interreligiöse und -kulturelle Gespräche
Veranstaltungsreihe: „Im Austausch lernen. Für informiertes Engagement.“

Gespräche über Fragen von Religion oder Politik enden oft mit Vorwürfen oder stillen Rückzügen. Das erleben wir aktuell z.B. in den Debatten über Rassismus oder Identitätspolitik. Reden ist einfach – solange wir in unserer „Blase“ bleiben. Das Gespräch mit Menschen mit abweichenden Vorstellungen stellt uns vor Herausforderungen. Dr. Sönke Lorberg-Fehring, Beauftragter für Christlich-Islamischen Dialog, kennt dies aus seiner Arbeit. Er fragt: Wie könnte es anders laufen? In dem interaktiven Workshop werden Wege vorstellt und ausprobiert, schwierige Themen mit hilfreichen Strategien zu gestalten.
Veranstalter*innen
Zentrum für Mission und Ökumene – Nordkirche weltweit
Anmeldeinformationen
Online via Zoom. Den Link bekommt ihr nach der Anmeldung bis zum 16. Juli
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos.
Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich an ehemalige Freiwillige und Stipendiat*innen des Zentrums für Mission und Ökumene sowie anderer Organisationen.
Veranstaltendes Referat: Rückkehrendenarbeit, Bereich Stipendien- und Freiwilligenprogramme