31.08.2021 | 18:00 Uhr
Frauenrechte in Gefahr – Was tun in kirchlichen Partnerschaften?
Veranstaltungsreihe: „Im Austausch lernen. Für informiertes Engagement.“

Die Emanzipation von Frauen gilt uns als wichtige Errungenschaft und Wert einer freiheitlichen Welt. Wie aber reagieren wir in zwischenkirchlichen Partnerschaften, wenn wir beobachten, dass Frauenrechte beschnitten werden?
Schweigen und die eigenen Wertvorstellungen hintenanstellen? Oder einstehen für die eigenen Überzeugungen und sich ggf. dem Vorwurf der Einmischung in fremde Angelegenheiten aussetzen? Was erwarten die Partner*innen dort von uns als Engagement?
Darüber wollen wir mit euch ins Gespräch kommen anhand von zwei aktuellen Beispielen aus der Arbeit des ZMÖ, die mitten in Europa spielen: Die Verschärfung des Rechts auf Abtreibung in Polen und die Beschränkung der Ordination auf Männer in der kirchlichen Verfassung, nachdem bis 1993 Frauen zu Pastorinnen ordiniert werden konnten, in Lettland.
Referent*innen: Christa Hunziger; Zofia Niemczyk
Veranstalter*innen
weitere Termine
Zentrum für Mission und Ökumene – Nordkirche weltweit
Samstag, 18. September, 14 – 18 Uhr: World Clean Up Day. Mehr Informationen findet Ihr hier
Anmeldeinformationen
Online via Zoom. Den Link bekommt ihr nach der Anmeldung bis zum 26. August über untenstehendes Formular.
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos.
Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich an ehemalige Freiwillige und Stipendiat*innen des Zentrums für Mission und Ökumene sowie anderer Organisationen.
Veranstaltendes Referat: Rückkehrendenarbeit, Bereich Stipendien- und Freiwilligenprogramme