02.03.2022 – 11.11.2022
Grundkurs Ökumenische Spiritualität 2022 – Langzeitfortbildung im Christian Jensen Kolleg 2022

Breklumer Gezeiten
Es findet 2022 ein neuer Grundkurs ökumenische Spiritualität statt. In vier Blöcken geht es darum, wie wir unseren Glauben in ökumenischer Weite und Verantwortung in unserer Zeit verstehen und gestalten können. Folgende Termine sind geplant:
Modul 1: 02.03. – 04.03.2022
Du sollst dir kein Bildnis machen
Gottesbilder und ihre Überwindung: Interkulturelle Ansätze einer ökumenischen Spiritualität.
Leitung Modul 1: Anupama Hial, Charlotte Spingler, Nora Steen
Modul 2: 11.05. – 13.05.2022
„Betet ohne Unterlass“
Gebet und Meditation
Einführung in verschiedene Gebetstechniken aus der ökumenischen Tradition. Zeit für Meditation und Stille wird ebenfalls Teil dieses Moduls sein.
Leitung Modul 2: Anupama Hial, Charlotte Spingler, Nora Steen
Modul 3: 21.09. – 23.09.2022
„Da wurde der Mensch zu einem lebendigen Wesen“
Schöpfung und Geschöpf
Verschiedene Ansätze einer Schöpfungsspiritualität werden vorgestellt und ausprobiert. Wir gehen ins Watt und in den Wald, um die Schöpfung mit allen Sinnen zu erleben.
Leitung Modul 3: Anupama Hial, Charlotte Spingler, Nora Steen
Modul 4: 09.11. – 11.11.2022
„Lebt als Kinder des Lichts“.
Aktion und Kontemplation
Wie religiöses und politisches Leben zusammengehören, wird in diesem Modul betrachtet. Am Beispiel von Mahatma Ghandi und anderer werden wir erfahren, wie aus einer religiösen Verwurzelung entschiedenes politisches Engagement erwachsen kann.
Leitung Modul 4: Anupama Hial, Charlotte Spingler, Nora Steen
Leitung:
Matthias Tolsdorf, Pastor
Nora Steen, Pastorin und Geistliche Begleiterin
Teilnahmekosten: 980 € für alle vier Module inklusive Übernachtung und Verpflegung.
Der Grundkurs besteht aus vier Modulen, die grundsätzlich komplett belegt werden sollten.
Weitere Informationen auf Anfrage ( oder 046719112-0)
Ort
Christian Jensen Kolleg, Kirchenstr. 4, 25821 Breklum
Veranstalter
Zentrum für Mission und Ökumene, Christian Jensen Kolleg