12.07.2023 | 18:00-19:30 Uhr
Kunst im Interreligiösen Dialog
Was auf den Tisch kommt.
Speisetraditionen und Tischkulturen

© Kunsthalle zu Kiel
Drei Referent*innen verschiedener religiöser Traditionen sprechen über Kunstwerke der Museumssammlung. Dieses Mal zum Thema „Speisetraditionen und Tischkulturen“. Anlass zum Dialog gibt u.a. das Gemälde von Pieter de Ring „Banketje mit Akeleipokal“ (Mitte 17. Jh.). Das Publikum ist zum Gespräch eingeladen.
Referent*innen:
- Regina Nitz, Ev. Pastorin der Paul-Gerhardt-Gemeinde zu Kiel
- Şeyda Sarıçam, stellvertretende Vorsitzende und Öffentlichkeitsbeauftragte der SCHURA Schleswig-Holstein e.V.
- Joshua Pannbacker, Vorbeter und Religionslehrer, Landesverband der Jüdischen Gemeinden von Schleswig-Holstein K.d.ö.R.
Moderation: Marion Koch, Kunsthistorikerin und Kunstvermittlerin, Initiatorin des Projektes
Ort
Kunsthalle zu Kiel, Düsternbrooker Weg 1, 24105 Kiel
Anmeldung erbeten unter: 0431 8805756
Kosten
€ 5,-, ermäßigt € 3,-
Veranstalter
Eine Kooperationsveranstaltung zwischen Kunst÷Kulturdialoge Marion Koch, Zentrum für Mission und Ökumene – Nordkirche weltweit, Pädagogisch-Theologischem Institut der Nordkirche und der Kunsthalle zu Kiel.