17.11. – 18.11.2023
Nordkirche Dekolonial?
2. Tagung Nordkirche Postkolonial

Im Mai 2022 haben wir auf der ersten Postkolonialtagung festgestellt: Ein kritischer Blick auf die eigene Geschichte sowie das Verhaftetsein in Denkmustern, die einen kolonialen Ursprung haben, ist notwendig. Seitdem wurde daran weitergearbeitet. Wir möchten neu schauen: Wie ist es bislang gelungen, sich mit eigenen kolonialen Strukturen kritisch und konstruktiv auseinanderzusetzen? Wie muss es weitergehen? Im rassismuskritischen Diskurs ist das Hören anderer als der üblichen Stimmen ein entscheidender Schritt. Diese Tagung lädt zum Hören der Stimmen aus Asien und Westafrika ein. Die Tagung ist offen für alle Interessierten.
Referent*innen:
Themenbereich: Antiasisatischer Rassismus und Theologie
Alena Höfer (Doktorandin Interkulturelle Theologie und Körperlichkeit an der Ruhr-Universität Bochum)
Angefragt zum Themenbereich: Deutsche Kolonial- und Missionsgeschichte in Togo und Ghana aus der Sicht westafrikanischer Wissenschaftler*innen
Dr. Kokou Azamede (Germanist, Universität Lome)
Dr. Joyce Aryee (CEO Ghana Chamber of Mines)
Ort
Christian Jensen Kolleg, Kirchenstr. 13, 25821 Breklum
Kosten
98 €
Veranstalter
Zentrum für Mission und Ökumene, Evangelische Akademie der Nordkirche, Diakonisches Werk Hamburg, Christian Jensen Kolleg