05.11.2020 | 17:00 – 19:00
Ökofaire Beschaffung einfach gemacht –
das Portal www.kirchenshop.de

Online-Seminar
zur Vernetzung und zum Austausch über das Beschaffungsportal der Nordkirche
Nach drei Einführungsseminaren in den Kirchenshop werden in diesem Seminar Rückmeldungen auf die Anregungen und Nachfragen geben, bevorstehende Neuerungen präsentiert und nach weiteren geschaut. Im Rahmen des Seminars gibt es einen kurzen Input zu den Auswirkungen auf Menschenrechte und Umweltstandards entlang von globalen Lieferketten und über die Chancen eines nationalen Lieferkettengesetzes sowie die Rolle der Kirchen in diesem Prozess.
Im Anschluss wird Katja Konsa, Fachbereichsleiterin für den Online Vertrieb bei der Handelsgesellschaft für Kirche und Diakonie (HKD), Fragestellungen aufgreifen, Neuheiten bei der Anwendung und die Möglichkeit der Lieferung von Artikeln mit der sogenannten „memo box“ vorstellen. Im Fokus stehen die unterschiedlichen Anwendungsmöglichkeiten des Portals und der Austausch miteinander. Neben dem fachlichen Input bleibt genügend Raum für Praxisfragen aus dem Gemeinde- und Büroalltag, zur Diskussion und zum Austausch über Tipps und Tricks.
Kosten
Die Teilnahme ist kostenlos.
Veranstalter*innen
Infostelle Klimagerechtigkeit im Zentrum für Mission und Ökumene – Nordkirche weltweit; Ökumenische Arbeitsstelle im Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf; Umwelt- und Klimaschutzbüro der Nordkirche In Kooperation mit: Arbeitskreis der Küster*innen in der Nordkirche; HKD-Handelsgesellschaft für Kirche und Diakonie, Kirchenkreis Hamburg- Ost, Brot für die Welt, Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein