05.11. – 06.11.2024
Workshop II: Rassismuskritisch leben

Rassismus abzulehnen, reicht nicht, wir müssen rassismuskritisch leben lernen. Aber wie? Was bedeutet es, wenn ich das Konstrukt des Rassismus verstanden habe und mich dagegen ausspreche? In welcher Form verändert sich dadurch mein Leben? Und wodurch wird mein Perspektivwechsel glaubwürdig?
Viele weiße Menschen fragen danach, wie das Zusammenleben mit People of Color gelingen kann und Rassismus dauerhaft beendet werden kann. Der Workshop gibt Raum für den Austausch über persönliche Erfahrungen und Sichtweisen. Gemeinsam suchen wir nach Schritten für einen rassismuskritische Sicht im Alltag.
Zielgruppe: Haupt- und ehrenamtlich Tätige in Kirche
Leitung: Pastorin Daniela Konrädi (Referentin für Rassismuskritische Bildungsarbeit in der Nordkirche)
Ort
Christian Jensen Kolleg, Kirchenstraße 4, 25821 Breklum
Kosten
€ 98,00 (Unterbringung in Einzelzimmer und Vollverpflegung)
Zeitraum
Dienstag, 5. November, 11.00 Uhr bis Mittwoch, 6. November 2024, 13.00 Uhr