7.09.2021, 18:00 Uhr
Zucker, Rum & Sklaverei –
Was Flensburg mit der Karibik zu tun hat

Flensburgs Zugehörigkeit zum dänischen Gesamtstaat ermöglichte den Kaufleuten, am Handel mit den ehemaligen dänischen Kolonien teilzuhaben. Dies führte zu einer wirtschaftlichen Blüte, deren Spuren noch im heutigen Stadtbild abzulesen sind. Doch in der aktuellen Aufarbeitung des Kolonialismus‘ wird eine Neubewertung des eigenen Selbstbildes eingefordert.
Referentin: Susanne Grigull, Flensburger Schifffahrtsmuseum
Leitung: Matthias Tolsdorf, Karsten Wolff
Ort
Kosten
Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos.
Veranstalter
Zentrum für Mission und Ökumene – Nordkirche weltweit, Ev. Regionalzentrum Westküste