3.11.2023 | 18 Uhr
Zuerst der Clan, dann der Staat?
Konflikt der Ordnungssysteme
Vortrag und Diskussion

Seit Jahren bekämpfen Politik und Polizei die Kriminalität von Mitgliedern von Großfamilien als sogenannte Clankriminalität, meistens erfolglos. Manche Mitglieder von Clans scheinen sich im Besitz eines eigenen Rechtssystems zu wähnen, das über den Gesetzen des Staates steht. Dabei stellen sie nicht nur das Gewaltmonopol des Staates in Frage, sondern auch die Persönlichkeitsrechte des Einzelnen, z. B. der Frauen.
Wie sollen Schule, Politik, Polizei, Gerichte und Behörden mit solch unvereinbaren Ordnungsvorstellungen umgehen?
Vortrag: Dr. Ralph Ghadban, Berlin.
Dr. Ralph Ghadban, geboren im Libanon, Politik- und Islamwissenschaftler, Autor, Publizist und Migrationsforscher mit Schwerpunkt Islam.
Moderation: Hanna Lehming, Referentin für den Mittleren Osten im Zentrum für Mission und Ökumene
Zur Anmeldung
Zum gesamten Programm der Kulturwochen Mittlerer Osten 2023 in Hamburg
Kooperation mit der Patriotischen Gesellschaft von 1765.
Ort
Patriotische Gesellschaft von 1765, Trostbrücke 4-6, 20457 Hamburg