Zentrum für Mission und Ökumene - nordkirche weltweit LogoZentrum für Mission und Ökumene - nordkirche weltweit Logo
  • Weltweit verbunden
    • Compliance Kultur ausbauen
    • Afrika
      • Kenia
      • Kongo
      • Südliches Afrika, Cap Oranje-Diözese
      • Tansania
    • Europa
      • England
      • Estland
      • Kasachstan
      • Lettland
      • Litauen
      • Niederlande
      • Polen
      • Rumänien
      • Russland
      • Schweden, Stift Växjö
    • Ostasien / Pazifik
      • China inklusive Hong Kong
      • Philippinen
      • Papua-Neuguinea
    • Mittlerer Osten
      • Palästinensische Gebiete
      • Irak
      • Israel
    • Amerika
      • Brasilien
      • El Salvador
      • Nicaragua
      • Rio de la Plata
      • USA / Nordamerika
        • Michigan Conference
        • Süd-Ohio-Synode
    • Indien
      • Die Assam-Diözese
      • Jeypore-Kirche
      • Vereinigte Evangelisch-Lutherischen Kirchen in Indien
  • Freiwillig dabei
    • Freiwilligendienst im Ausland
      • Einsatzstellen
      • FAQ Freiwilligendienst
      • Infotage & Bewerbung
    • Freiwilligendienst in Norddeutschland
      • Einsatzstelle werden
    • Stipendienprogramm Ecumenical Sharing
    • Blog der Freiwilligen
    • Rückkehrendenarbeit
  • Dialog interreligiös
    • Christlich-Islamischer Dialog
    • Christlich-Jüdischer Dialog
      • Gottesdiensthilfen
      • Jüdisches Norddeutschland
      • Judentum A – Z
      • 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
  • Position beziehen
    • Menschenrechte und Migration
    • Infostelle Klimagerechtigkeit
      • Bildungsangebote, Material & Links
      • Kooperationen und Netzwerke
      • Tansanisch-deutsche Klimapartnerschaften
      • Projektarbeit
      • FAQ
      • Kampagne #klimaweltweit
    • Weltwirtschaft
    • Theologie und Nachhaltigkeit
      • Sonntag Judika 3. April 2022
    • Förderprogramm für Migrant*innen
  • Horizonte öffnen
    • Jugendcampus Breklum
    • Ökumenische Arbeitsstellen in den Kirchenkreisen
    • Ökumenische Partnerschaften
    • Campus Breklum
      • Breklumer Gezeiten
      • Eine Welt Ausstellung
      • Kooperative Angebote
  • Über uns
    • Leitbild
    • Stellenausschreibungen
    • Adressen und Ansprechpartner*innen
      • Organigramm
      • Generalversammlung
      • Missionskonvent im Bereich der Nordkirche
      • Vorstand
    • Mehr über uns
    • Historie
    • Materialien und Publikationen
      • weltbewegt
    • Pressemitteilungen
  • Veranstaltungen
  • Jetzt spenden!
    • Online Spenden!
    • Unsere Spendenprojekte
      • Konfirmand*innen-Aktion 2023
      • Corona Nothilfefonds
      • Soziale Gerechtigkeit
      • Bildung für Kinder und Jugendliche
      • Nachhaltigkeit und Umwelt
      • Theologie und Glaube
      • Frauen, Mädchen und Gender
      • Frieden und Versöhnung
    • Gemeinsam etwas bewegen
  • Weltweit verbunden
    • Compliance Kultur ausbauen
    • Afrika
      • Kenia
      • Kongo
      • Südliches Afrika, Cap Oranje-Diözese
      • Tansania
    • Europa
      • England
      • Estland
      • Kasachstan
      • Lettland
      • Litauen
      • Niederlande
      • Polen
      • Rumänien
      • Russland
      • Schweden, Stift Växjö
    • Ostasien / Pazifik
      • China inklusive Hong Kong
      • Philippinen
      • Papua-Neuguinea
    • Mittlerer Osten
      • Palästinensische Gebiete
      • Irak
      • Israel
    • Amerika
      • Brasilien
      • El Salvador
      • Nicaragua
      • Rio de la Plata
      • USA / Nordamerika
        • Michigan Conference
        • Süd-Ohio-Synode
    • Indien
      • Die Assam-Diözese
      • Jeypore-Kirche
      • Vereinigte Evangelisch-Lutherischen Kirchen in Indien
  • Freiwillig dabei
    • Freiwilligendienst im Ausland
      • Einsatzstellen
      • FAQ Freiwilligendienst
      • Infotage & Bewerbung
    • Freiwilligendienst in Norddeutschland
      • Einsatzstelle werden
    • Stipendienprogramm Ecumenical Sharing
    • Blog der Freiwilligen
    • Rückkehrendenarbeit
  • Dialog interreligiös
    • Christlich-Islamischer Dialog
    • Christlich-Jüdischer Dialog
      • Gottesdiensthilfen
      • Jüdisches Norddeutschland
      • Judentum A – Z
      • 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
  • Position beziehen
    • Menschenrechte und Migration
    • Infostelle Klimagerechtigkeit
      • Bildungsangebote, Material & Links
      • Kooperationen und Netzwerke
      • Tansanisch-deutsche Klimapartnerschaften
      • Projektarbeit
      • FAQ
      • Kampagne #klimaweltweit
    • Weltwirtschaft
    • Theologie und Nachhaltigkeit
      • Sonntag Judika 3. April 2022
    • Förderprogramm für Migrant*innen
  • Horizonte öffnen
    • Jugendcampus Breklum
    • Ökumenische Arbeitsstellen in den Kirchenkreisen
    • Ökumenische Partnerschaften
    • Campus Breklum
      • Breklumer Gezeiten
      • Eine Welt Ausstellung
      • Kooperative Angebote
  • Über uns
    • Leitbild
    • Stellenausschreibungen
    • Adressen und Ansprechpartner*innen
      • Organigramm
      • Generalversammlung
      • Missionskonvent im Bereich der Nordkirche
      • Vorstand
    • Mehr über uns
    • Historie
    • Materialien und Publikationen
      • weltbewegt
    • Pressemitteilungen
  • Veranstaltungen
  • Jetzt spenden!
    • Online Spenden!
    • Unsere Spendenprojekte
      • Konfirmand*innen-Aktion 2023
      • Corona Nothilfefonds
      • Soziale Gerechtigkeit
      • Bildung für Kinder und Jugendliche
      • Nachhaltigkeit und Umwelt
      • Theologie und Glaube
      • Frauen, Mädchen und Gender
      • Frieden und Versöhnung
    • Gemeinsam etwas bewegen

Waiting For You

14.08.201814.08.2018
Kenia
Autor: Nora
0 Comments
by Nora

scattered

and making no sound

i exhale into the wind

 

waiting

 

like a sunflower

unable to stretch

plucked by a careless hand

 

waiting

 

trailing seeds

when will it rain?

still you hold my breath

 

waiting

 

waiting

 

waiting



 

 

Social Sharing

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp

Autor

Nora

Leave a Comment: Cancel reply

Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Previous Post Next Post

Neueste Beiträge

Das PLCC – meine Partnerorganisation in Kenia

  • Kenia
19 März 2023
Was ist das PLCC eigentlich? Die Schule Das Pangani Lutheran Children Centre (kurz PLCC) ist eine Einrichtung für Straßenmädchen der...
Read More

Carnaval en Montevideo

  • Uruguay
13 März 2023
Bunt, laut und voll war es in den letzten Wochen hier auf den Straßen Montevideos, jetzt ist der Carneval offiziell...
Read More

Meine Partnerorganisation in Mwanga

  • Tansania
18 Februar 2023
Die ELCT Meine Partnerorganisation, die Diözese Mwanga, ist ein Teil der zweitgrößten lutheranischen Kirche der Welt und der größten in...
Read More
Alle Blog-Beiträge lesen
Folgen Sie uns
  • Kontakt & Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Jetzt spenden!
  • Bildrechte
  • Weltweit verbunden
    • Compliance Kultur ausbauen
    • Afrika
      • Kenia
      • Kongo
      • Südliches Afrika, Cap Oranje-Diözese
      • Tansania
    • Europa
      • England
      • Estland
      • Kasachstan
      • Lettland
      • Litauen
      • Niederlande
      • Polen
      • Rumänien
      • Russland
      • Schweden, Stift Växjö
    • Ostasien / Pazifik
      • China inklusive Hong Kong
      • Philippinen
      • Papua-Neuguinea
    • Mittlerer Osten
      • Palästinensische Gebiete
      • Irak
      • Israel
    • Amerika
      • Brasilien
      • El Salvador
      • Nicaragua
      • Rio de la Plata
      • USA / Nordamerika
        • Michigan Conference
        • Süd-Ohio-Synode
    • Indien
      • Die Assam-Diözese
      • Jeypore-Kirche
      • Vereinigte Evangelisch-Lutherischen Kirchen in Indien
  • Freiwillig dabei
    • Freiwilligendienst im Ausland
      • Einsatzstellen
      • FAQ Freiwilligendienst
      • Infotage & Bewerbung
    • Freiwilligendienst in Norddeutschland
      • Einsatzstelle werden
    • Stipendienprogramm Ecumenical Sharing
    • Blog der Freiwilligen
    • Rückkehrendenarbeit
  • Dialog interreligiös
    • Christlich-Islamischer Dialog
    • Christlich-Jüdischer Dialog
      • Gottesdiensthilfen
      • Jüdisches Norddeutschland
      • Judentum A – Z
      • 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
  • Position beziehen
    • Menschenrechte und Migration
    • Infostelle Klimagerechtigkeit
      • Bildungsangebote, Material & Links
      • Kooperationen und Netzwerke
      • Tansanisch-deutsche Klimapartnerschaften
      • Projektarbeit
      • FAQ
      • Kampagne #klimaweltweit
    • Weltwirtschaft
    • Theologie und Nachhaltigkeit
      • Sonntag Judika 3. April 2022
    • Förderprogramm für Migrant*innen
  • Horizonte öffnen
    • Jugendcampus Breklum
    • Ökumenische Arbeitsstellen in den Kirchenkreisen
    • Ökumenische Partnerschaften
    • Campus Breklum
      • Breklumer Gezeiten
      • Eine Welt Ausstellung
      • Kooperative Angebote
  • Über uns
    • Leitbild
    • Stellenausschreibungen
    • Adressen und Ansprechpartner*innen
      • Organigramm
      • Generalversammlung
      • Missionskonvent im Bereich der Nordkirche
      • Vorstand
    • Mehr über uns
    • Historie
    • Materialien und Publikationen
      • weltbewegt
    • Pressemitteilungen
  • Veranstaltungen
  • Jetzt spenden!
    • Online Spenden!
    • Unsere Spendenprojekte
      • Konfirmand*innen-Aktion 2023
      • Corona Nothilfefonds
      • Soziale Gerechtigkeit
      • Bildung für Kinder und Jugendliche
      • Nachhaltigkeit und Umwelt
      • Theologie und Glaube
      • Frauen, Mädchen und Gender
      • Frieden und Versöhnung
    • Gemeinsam etwas bewegen
© 2023 
Zentrum für Mission und Ökumene